BEITRAG ZUR QUALITÄTSSICHERUNG IM STRASSENBAU
Leitfaden 2017
Startseite Fachvorträge / Fachbeiträge Leitfaden Anhang 1.1 Zusammenfassung der Prüfungsarten (Bereich Herstellung der Baustoffe und Baustoffgemische)
Anhang 1.1: Zusammenfassung der Prüfungsarten
(Bereich Herstellung der Baustoffe und Baustoffgemische)
| Prüfungsart | Typprüfung (Erstprüfung) |
WPK Eigenüberwachung |
Zertifizierung Fremdüberwachung |
|||
| Geltungsbereich | Europa | Deutschland | Europa | Deutschland | Europa | Deutschland |
| Grundlagen Technisches Regelwerk |
BauPVO, System 2+, DIN EN, TL |
ZTV, TL, RAP Stra |
BauPVO, System 2+, DIN EN, TL |
TL G | BauPVO, System 2+, DIN EN, TL |
TL G, RAP Stra |
| Verantwortung | Hersteller, Lieferanten |
Hersteller, Lieferanten |
Hersteller, Lieferanten |
|||
| Zweck | Beschreibung eines Bauprodukts unter Einhaltung der festgelegten Anforderungen | Überwachung der Produktionsqualität | Überprüfung und Bewertung der Leistungsbeständigkeit | Überprüfung der EÜ des Herstellers | ||
| Durchführung | Erstprüfung (Typprüfung) durch qualifiziertes Labor (ohne Anerkennung) |
Eignungsprüfung durch RAP Stra-Prüfstelle | Überwachung des Herstellprozesses und Überprüfung an Stichproben der Produkte durch Werkspersonal und qualifiziertes Labor (ohne Anerkennung) | Zertifizierung (Erstinspektion des Werkes und laufende Überwachung der WPK) durch notifizierte Stelle | FÜ durch RAP Stra-Prüfstelle | |
| Prüfumfang | Püfumfang nach den Anforderungen der Technischen Regelwerke; ggf. Beachtung von zusätzlichen Prüfungen aus dem Bauvertrag | Überwachungsumfang nach den Anforderungen der Technischen Regelwerke | Überwachungsumfang nach den Anforderungen der Technischen Regelwerke | |||
Abkürzungen:
| BauPVO | Bauproduktenverordnung |
| DIN EN | deutsche Fassung einer mandatierten, harmonisierten Europäischen Norm (für Bauprodukte) |
| ZTV | Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien |
| TL | Technische Lieferbedingungen |
| TL G | Technische Lieferbedingungen Teil: Güteüberwachung |
| RAP Stra | Richtlinien für die Anerkennung von Prüfstellen für Baustoffe und Baustoffgemische im Straßenbau |
| WPK | Werkseigene Produktionskontrolle |
| ZTV | Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien |
| EÜ | Eigenüberwachung |
| FÜ | Fremdüberwachung |
Leitfaden 2017
- 1 Vorwort
- 2 Qualitätssicherung im Straßenbau
- 3 Prüfungsarten
- 4 Voraussetzungen für Prüfungen im Straßenbau
- 5 Abwicklungen der Kontrollprüfung
- 6 Schlussbemerkung
- Anhang 1.1 Zusammenfassung der Prüfungsarten (Bereich Herstellung der Baustoffe und Baustoffgemische)
- Anhang 1.2 Zusammenfassung der Prüfungsarten (Bereich Ausführung der Baumaßnahme)
- Anhang 2 Regelwerke